WOHLFÜHLMASSAGEN FÜR FRAUEN
Manchmal ist es einfach nur Zeit sich zu entspannen, ohne etwas zu tun oder zu leisten.
– Kopf-Nacken-Schulter Massage
– R.E.S.E.T. Kiefermassage
– Relaxte Füsse durch Massage, Stimmgabeln & Klangschalen
– oder eine wunderbare Klangmassage,
Suchen Sie es sich aus und gönnen Sie sich was….
Wohlfühlmassage für Kopf-Nacken-Schultern
„Schenke dir selbst jeden Tag die schönsten Momente, und bade Körper, Seele und Geist in innerer Harmonie.“ – Sarah Bernhardt
Bei dieser Wohlfühlmassage wird vom Kopf bis zu den Schultern sanft massiert. Wenn Sie viel im Kopf haben, Ihnen einiges im Nacken sitzt oder auf den Schultern liegt, ist das eine gute Gelegenheit einmal abzuschalten und zu entspannen. Mal Pause machen mit einer wohltuenden Massage für Kopf, Nacken und Schultern. Nach oder vor der Arbeit den Kopf frei für neue Ideen, ohne Anspannung in den Tag oder Feierabend.
Hier können sich Verspannungen lösen und die körperliche aber auch geistige Beweglichkeit wird angeregt.
Auch über Urban Sports Club und Wellpass 30 Minuten buchbar. Verlängerung um 15 Minuten für 15 Euro und um 30 Minuten für 30 Euro möglich.
Mini Serie 3 x 60 Minuten Wohlfühlmassage oder Klangmassage für 190 Euro
R.E.S.E.T. Kiefergelenkentspannung
„Wenn die Seele knirscht...“
Auch Kieferbeschwerden können innere Anspannungen sein, die sich körperlich äußern. Eine gute Möglichkeit solche Beschwerden zu lindern ist die R.E.S.E.T Kiefergelenksbehandlung.
R.E.S.E.T. ist die Abkürzung von Rafferty Energy System of Easing the Temporomandibular Joint, was ins Deutsche übersetzt Rafferty Energie System zur Entlastung des Kiefergelenks heißt.
Nacken und Kiefermuskeln sind „Stressmuskeln. Zähne zusammen beißen oder „jemanden oder etwas im Nacken hängen haben“ , verdeutlichen die Anfälligkeit dieser Körperregionen für STRESS. Es kommt z.B. zu Kopf-, Kiefer- und Nackenbeschwerden oder Zähneknirschen. Bei der Progressiven Muskelentspannung im Zusammenhang mit Kieferbeschwerden wird neben dem schrittweisen An- und Entspannen aller Muskelgruppen besondere Aufmerksamkeit auf den Kopf und Kiefer, aber auch den Hals-, Nacken-, Schulterbereich gelegt.
Das Kiefergelenk steht mit dem ganzen Körper in Verbindung. Schon kleinste Verspannungen im Kiefergelenk wirken auf die Muskulatur, das Skelett, den Verdauungstrakt und das Nervensystem und es kann zu Störungen in diesen Bereichen kommen.
Solche Verspannung entstehen z.B. durch, Schleudertrauma, Kieferbruch, Stress, emotionale Anspannung oder Zahnbehandlungen.
Mit R.E.S.E.T. lässt sich auf sanfte und schmerzfreie Weise das Kiefergelenk harmonisieren. Stress und die damit zusammenhängenden Verspannungen können sich lösen. Der gesamte Körper kommt wieder ins Gleichgewicht.
Was meine Massagen von anderen unterscheidet
Sanfte, langsame Streichungen, ausgeführt auf einer vibroakustischen Klangliege
Diese Massage beruhigt des Nervensystems / positiv auf die Psyche wirkende Massage (psychoaktiv)
Haben Sie schon mal etwas von Berührungsmedizin gehört? Mediziner gehen davon aus, dass spezielle Massagetechniken neben einem nachhaltigen Entspannungsgefühl auch antidepressiv, angststillend und sogar schmerzstillend wirken können.
Als größtes Sinnesorgan des Menschen ist die Haut mit einer Vielzahl empfindsamer Rezeptoren durchsetzt, die jede kleinste Berührung wahrnehmen und weiterleiten. Bei einer Massage kann es zur Ausschüttung von Oxytocin kommen, einem Botenstoff, der zu den Glückshormonen zählt. Oxytocin entfaltet seine Wirkung als Neurotransmitter direkt im Gehirn und sorgt dort für ein positives „glückliches“ Gefühl. Es senkt außerdem aktiv das Angst- und Stressniveau und kann deshalb auch einen schmerzstillenden Effekt haben und regenerative Prozesse im Körper in Gang setzen.
Leichte und langsame Berührungsreize registriert unsere Haut über die C-taktilen Nervenfasern. Durch ihren speziellen Aufbau leiten diese Fasern die Reize langsamer an das zentrale Nervensystem weiter. Sie gelangen so in einen Bereich unseres des Gehirns ,der Insula Rinde. Dies ist jener Bereich, der unsere Emotionen und unsere Mechanismen zur Wiederherstellung unseres physiologischen Gleichgewichts regelt. Hier werden auch Signale aus dem Körperinneren und körperliche Veränderungen verarbeitet. Dieser Vorgang wird als Interozeption, als Innenwahrnehmung bezeichnet. Es wird angenommen, dass sie daher das Befinden, die Stimmung und Gefühle körperlicher Spannung bzw. Entspannung, Frische bzw. Müdigkeit usw. beeinflusst.
Durch den Einsatz der Massage vor allem im Bereich Kopf/Gesicht/Nacken und Schultern/Brustkorb wird auch unser parasympathisches Nervensystem aktiviert. Hier vor allem über den Vagusnerv. Der Vagusnerv ist der längste unserer zwölf Hirnnerven. Als Teil des sogenannten Parasympathikus ist er an der Funktion fast jedes inneren Organs beteiligt. Er ist – vereinfacht gesagt – für Erholung, Ruhe und Verdauung zuständig.
Als zehnter Gehirnnerv verläuft er vom Hirnstamm im Kopf über Hals und Brust bis zum Bauchraum. Auf seinem Weg verzweigt er sich. Er läuft unter anderem zum Herzen, zu Nieren, Leber, Milz und zu den Verdauungsorganen – und von dort wieder zurück zum Gehirn. Da der Vagusnerv eng mit den Gesichts- Nacken und Schulterareal in Verbindung steht, fördert die Massage den Ruhemodus.
Meine Massage sind also sanfte, leichte Berührungen mit fließenden, streichenden Bewegungsabläufen, die psychoaktiv wirken können. Diese Massagen wird durch den Einsatz einer vibroakustischen Klangliege verstärkt.
Fühlen Sie sich also körperlich oder auch seelisch etwas erschöpft oder wollen einfach nur eine achtsame, sanfte Massage genießen, dann ist dies vielleicht genau das Richtige für Sie.
Eine ganz besondere Liege, die vibroakustischen Klangliege
Bei der Massage liegen Sie auf einer Klangliege. Auf der Klangliege hören und fühlen Sie gleichzeitig. Die gesamte Körperoberfläche beherbergt eine große Anzahl Tastkörperchen, die uns Vibrationen direkt wahrnehmen lassen. Ausgehend von der Hautoberfläche und über die Knochenleitungen, breiten sich die Vibrationen im gesamten Körperinneren aus und die Schallschwingungen verteilen sich bis in jede Zelle. Unser Körper besteht aus ca. 80 % Wasser, sodass diese Schallwellen effektiv und unmittelbar übertragen werden können. Die Klangliege bietet also eine zusätzliche Schallwellenmassage. Mit dieser Kombination aus Massage und Klang lässt es sich wunderbar entspannen und zu sich selbst finden.
„Wenn man auf einer Klangliege ruht, wird der ganze Körper durchflutet von den Schwingungen der Musik und die Vibration erreicht jede Körperzelle.“