YOGA – ENTSPANNUNG – KLANG : Ysenburgstraße 16, 80634 München, 0178.139.63 83
birgit Hoffend
  • BEWEGUNG
    • Kundalini Yoga
    • Yin Yoga
    • Yoga für Frauen mit Fülle
    • Yoga in Unternehmen
    • Somatische Übungen
    • Videos
  • ENTSPANNUNG
    • Autogenes Training
    • Atementspannung
    • Progressive Muskelentspannung
    • Yoga Nidra Tiefenentspannung
  • MASSAGE
  • KLANG
  • KURSE & PREISE
  • VITA
  • Menü

Wenn man die Ruhe nicht in sich selbst findet, ist es umsonst, sie anderswo zu suchen.“ – Francois de La Rochefoucauld

PROGRESSIVE MUSKELENTSPANNUNG

PROGRESSIVE MUSKELENTSPANNUNG

Dr. Edmund Jacobson fand in der 20ziger Jahren heraus, dass innere Unruhe, Stress und Angst mit einer Anspannung der Muskulatur einhergehen. Er entwickelte die Methode der Progressiven Muskelrelaxation,  die noch heute z.T. weiterentwickelt vielen Menschen bei der Entspannung von Körper und Gedankenwelt hilft.

Die Progressive Muskelentspannung ist ein an der Muskulatur ansetzendes Entspannungsverfahren. Dieses Entspannungsverfahren ist einfach zu erlerne. Die positive Wirkung ist vielfach durch klinische Studien belegt. Sie ist eine Entspannungsmethode bei der durch die willentliche und bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen ein Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers erreicht werden kann.

Ziel der Methode ist folglich die Verringerung der Spannung einzelner Muskelgruppen des Bewegungsapparates. Eine Lockerung der Muskulatur geht in der Regel mit einem Ruhegefühl einher.

Dabei werden nacheinander die einzelnen Muskelpartien in einer bestimmten Reihenfolge zunächst angespannt, die Muskelspannung wird kurz gehalten, und anschließend wird die Spannung gelöst. Die Aufmerksamkeit wird dabei auf den Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung gerichtet und auf die Empfindungen, die mit diesen unterschiedlichen Zuständen einhergehen.

Die Progressive Muskelentspannung hat positive Auswirkungen auf eine Vielzahl von Angst-, Unruhe- und Schmerzzuständen, wie z.B. Schlafstörungen, Spannungskopfschmerz, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Abwehrschwäche, hoher Blutdruck, Schulter-Nacken-Beschwerden, Kreuzschmerzen, Stress, Ängste, Unsicherheit, Panikattacken, Depression, Burnout u.v.m.

Bitte zur Terminabsprache per Mail anmelden unter post@birgithoffend.de oder direkt buchen

Newsletter

BIRGIT HOFFEND

Yogaunterricht
Entspannungstraining
Klangarbeit
SMC® CEI
Somatic Movements

IMPRESSUM/DSGVO

KONTAKT

STUDIO YGIA
Ysenburgstraße 16
80636 München
+49 178-139 63 83
post@birgithoffend.de

 

birgit.hoffend

birgit.hoffend
Woche 11.... Wann geht es im Studio weiter? Wie ge Woche 11.... Wann geht es im Studio weiter? Wie geht es weiter? Bei mir auf jeden Fall auch online. Die Wiederöffnung erwarten wir gespannt, wie wird das neue Normal aussehen? Happy day and try to - RELAX

https://birgithoffend.de/
ONLiNE KLASSEN - Der andere Weg zu Euch Nun gibt ONLiNE KLASSEN - Der andere Weg zu Euch

Nun gibt sie auch schon eine Weile bei mir die Onlinestunden.

Dienstags um 18:00 Uhr Yin Yoga und Donnerstags 18:00 Uhr Kundalini Yoga. (Anmeldung per Mail Post@birgithoffend.de)

Ich habe ein bisschen gebraucht, um mich auf das neue Medium einzuschwingen, die Technik, ich allein im Studio, die anderen zuhause, eine ganz neue Art, nicht nur zu kommunizieren sondern auch den Körper und Energie zu bewegen. Nach einem nicht ganz gelungen ersten Versuch, dann eine wunderbare Stunde. Wow, das war irgendwie auch besonderes. Es hat was, wenn plötzlich nicht nur vertraute Menschen aus deinen Kursen sondern Leute aus Frankfurt oder sonst woher dabei sein können. Leider schafft es meine Freundin aus Singapur nicht, ganz andere Zeitzone😉
Ich glaube das diese Art der Kurse auch weiterhin einen Platz haben kann, irgendwie. Außerdem ist es eine wunderbare Gelegenheit, seinen eigenen Yoga- und Rückzugsplatz zuhause weiter zu gestalten und immer öfter zu besuchen. Genau das, was vielen von uns vorher so schwer gefallen ist, zuhause üben. Aber leider ist es nicht allen möglich, weil doch sehr viele im Homeoffice oder auf der Arbeit noch mehr zeitlich eingebunden sind als vorher.

Wie geht es dir damit? 
Besuchst du online Angebote? 
Was hat sich bei deiner Praxis verändert, übst du weiter oder hast du eine Pause eingelegt?
Besucht mich gerne in meinen Online Kursen (Mail an post@birgithoffend.de) 
Bis bald auf deiner Matte :-)
Liebe Grüße Birgit 💕
Ohne Schlamm kein Lotos: Die Kunst, Leid zu verwan Ohne Schlamm kein Lotos: Die Kunst, Leid zu verwandeln - Thich Nhat Hanh 
Ein sehr lesenswertes Buch. 
Ich wage mich auch etwas mehr aus dem Rückzug nach draußen :-). Ab nächste Woche gibt es Online live Kurse, Dienstag und Donnerstag. Mehr darüber auf meiner Seite

https://birgithoffend.de/videos/
Global Gongpuja 2020 Was für ein besondere Ereig Global Gongpuja 2020

Was für ein besondere Ereignis. 
24 Stunden Klangschwingung aus aller Welt. Großartig! 
Hier nur ein kurzer Vorgucker. 
Volles Video mit Ton bald auf meiner Seite

https://birgithoffend.de/videos/
SOUND & SILENCE Was brauchst du gerade? SOUND & SILENCE
Was brauchst du gerade?
Global Gong Puja Nach einer 24 Stunden Gongsessio Global Gong Puja 
Nach einer 24 Stunden Gongsession ganz beseelt. Gongspieler aus der ganzen Welt haben gestern jeweils eine Stunde gespielt, sodass die Gongvibrations ganzen einen Tag und die Nacht  lang schwingen konnten, um uns in Frieden, Liebe und Gesundheit zu  unterstützen. Es war großartig. 
Morgen wieder einen Vorgucker von meinem Yin Yoga Video. Die ihr wie immer hier findet

https://birgithoffend.de/videos/
Wie findest du zur Ruhe, ins Jetzt? Es gibt noch Wie findest du zur Ruhe, ins Jetzt? 
Es gibt noch mehr Möglichkeiten als das stille Sitzen, um zu meditieren. Du kannst mit einem Mantra meditieren oder aber auch durch Bewegung zur Ruhe finden, z.B. mit der Herzchakra Meditation. 
Hier ist einer kleiner Ausschnitt. Die vollständige Meditation findest du wieder auf meiner Webseite

https://birgithoffend.de/videos/
YOGA 🔅 „Hope is not a prediction of the futur YOGA 🔅
„Hope is not a prediction of the future, it's a declaration of what's possible.”― Yogi Bhajan 🔅

Yoga ist ein Weg von vielen den Kontakt mit Körper, Geist und Seele als Einheit zu spüren. 
Speziell Kundalini Yoga eröffnet zahlreiche Möglichkeiten sich auf körperliche aber auch meditative Weise dem eigenen Selbst zu nähern. 
Es gibt dynamische und haltende Asanas, alle in einer Fülle von Kriyas zusammen getragen. 
Neben den Übungen lehrt Kundalini Yoga Pranayama (Atemübungen) und jede Menge Meditationen. 
Für mich ein unglaublicher Schatz. 
Außer Kundalini Yoga unterrichte ich auch Yin Yoga und Yoga für Frauen mit mehr Körperfülle. Bald mehr auch dazu. 
Stay tuned …💫
Let’s do some projects together. 
Was ist dein „spring project“?
Mehr laden… Follow me
© Copyright - Birgit Hoffend - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Impressum & DSGVO
  • Impressum & DSGVO
Nach oben scrollen